Unsere Solawi bei »Bio erleben« in Nürnberg

von Maja

Vom 21. bis 23. Juli, einem sommerlich sonnigen Wochenende, fand auf dem Hauptmarkt in Nürnberg wieder das alljährliche dreitägige Marktfest »Bio erleben« mit Ausstellern und Gästen aus Nürnberg und der gesamten Region statt. Zu probieren, begutachten und bestaunen gab es im reichhaltigen, kunterbunten Bühnen- und Ausstellungsprogramm neben Bioprodukten auch Spektakel aller Art – allen voran natürlich Lebensmittel, aber auch Moden-, Koch- und Zaubershows, Blumen und Gartenpflanzen, Kosmetik, äthiopische Kaffeezeremonien, Musik, Möbel, ethisches Banking, Schmuck, Integrationsprojekte, einen Biergarten, Kabarett, Hängematten zum Entspannen, Kunst, Parteiengespräche zur Zukunft der Biobranche, Verkostungen, Poesie, Textilien, echte Hühner samt Küken (zwei Meter neben dem Hühnchensteakgrill…) und im Kinderprogramm unter anderem die Möglichkeit zum Kühe melken, Bungee-Trampolin springen oder Honig schleudern. Neben der unsrigen waren auch die anderen Solawis der Region vertreten: die inzwischen selbstständige Solawi Dollinger sowie die Solawi Stadt-Land-Beides (an der sich mehrere Höfe aus der Region beteiligen).

    

Wir teilten uns den gemeinsamen Stand der Hersbrucker Alb mit der Streuobstinitiative Hersbruck inklusive deren Ausgründung POM200, die Apfelsäfte produziert und vermarktet, sowie dem Biolandhof Heldrich, der ebenfalls ein großes Sortiment an Fruchtsäften bietet (beide Hersteller verkaufen ihre großartigen Säfte übrigens auch im Depot). Als Publikumsmagnet, besonders für die jüngeren Gäste, erwies sich das kürzlich selbstgebaute Glücksrad in schöner Galgenoptik mit Photos zum Gemüseraten samt der Option Hauptgewinn: duftende Seifen gestiftet von der Manufaktur Savion in Happurg. Über neue Mitgliedschaftsanwärter/innen konnten wir uns auch freuen. Insgesamt bleibt ein sehr positiver Eindruck der Zahl und Vielfalt an Ausstellenden und Besucher/innen, die in unserer Region ökologische Produktion und Landwirtschaft betreiben, unterstützen und dadurch voranbringen.