Anbau:
Auf ca. 1,5 ha Ackerfläche und in 2 Gewächshäusern wird von unserem Gärtner Gemüse (rd. 40 verschieden Sorten) nach den biologisch-dynamischen Demeter-Richtlinien angebaut. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf dem Anbau regionaler und saisonaler Gemüsesorten aus samenfesten Saatgut. Die Natürlichkeit unserer Produkte lässt sich an dem individuellen Aussehen und dem unverfälschten Geschmack erkennen.
Unterstützung durch die Ernteteiler beim Gemüseanbau ist sehr willkommen! Ein Highlight im Frühjahr jeden Jahres ist die gemeinsame Pflanzaktion von Tomaten, Gurken und Zwiebeln.
Ernte:
Das Gemüse wird in der Regel freitags und samstags von unserem Gärtner geerntet, sodass die Lebensmittel so frisch wie möglich in die Abholstelle und zu den Abnehmern kommen.
Freitagabend erhalten die Ernteteiler eine Vorschau auf die aktuelle Ernte per Mail.
Da wir Wert darauf legen, dass nur reife und saisonale Produkte geerntet werden, kann davon ausgegangen werden, dass es in den fruchtbaren Sommermonaten oftmals mehr gibt, als in den Winter- und Frühlingsmonaten, in denen sich die Ausgabe voraussichtlich auf Kartoffeln, Kürbisse sowie lagerfähige Wurzel- und Wintergemüse beschränkt.
Ausgabe:
Die Ausgabe findet samstags von 8:00 bis 11:30 Uhr in unserem Depot in Hersbruck statt.
Die Ernte wird vor der Lieferung ins Depot abgewogen und durch die Anzahl der Ernteteiler geteilt, sodass alle die gleiche Menge pro Gemüse erhalten. Im Depot wird das Gemüse in Kisten bereitgestellt und mit Name der Kultur und Menge pro Ernteanteil beschriftet.
Jeder Ernteteiler wiegt die jeweilige Menge auf den bereitstehenden Waagen ab und nimmt es in den selbst mitgebrachten Abholbehältern (Kisten, Körbe, etc.) mit nach Hause.
Des Weiteren gibt es einen Tauschkorb, wodurch Gemüse zwischen den Ernteteilern getauscht werden kann.
Neben der Gemüseausgabe stellt das Depot natürlich auch einen sozialen Treffpunkt für die Ernteteiler dar.