Am 11. Oktober trafen wir uns auf dem Acker in Vorderhaslach zur Kürbisernte. Trotz feuchter Witterung halfen rd. 15 Ernteteiler, die auf einer Fläche von rd. einem 1/4-Hektar verteilten, leuchtenden Früchte einzusammeln und in die hofeigenen Lagerräume zu bringen.
Kürbisse (lat. Curcubita) zählen zu den ältesten Kulturpflanzen unserer Welt. Es wird unterschieden zwischen Zier- und Speisekürbissen. Kürbisse haben eine große Formen-, Farben- und Geschmacksvielfalt. In diesem Jahr wurden bei uns folgende Kürbisse angebaut:
- Hokkaido Red Kuri (orangefarbene Frucht mit gelbem Fruchtfleisch)
- Hokkaido Blue Kuri (grün-grau-blauer Kürbis mit gelbem Fruchtfleisch)
- Butternut (beigefarbener Kürbis mit birnenähnlicher Form)
- Muskat-Kürbis (großer grüner Kürbis mit stark gerippter Oberfläche)
- Sweet Dumpling (cremeweiß-grün-gestreifte Frucht, Zier- und Speisekürbis, auch rohkosttauglich)
- Feigenblattkürbis (melonenähnliches Aussehen, oft als Unterlage im Gurkenanbau benutzt)