Am Samstag, den 27.09.2014, fand im Rahmen des Cittaslow-Tages in Hersbruck von 10:00 – 14:00 Uhr eine Infoveranstaltung zum Thema “Solidarische Landwirtschaft” im Hof der Orthopädie Bader im Lohweg statt.
Interessierte konnten sich an einem illustrierten Infostand und in persönlichen Gesprächen über das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft, die Erntegemeinschaft Vorderhaslach sowie die Hofgemeinschaft Vorderhaslach und die Erzeugergemeinschaft “Strohhalm” informieren.
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Neben Kaffee und frisch gebackenen Kuchen wurden Säfte von diversen Streuobstwiesen in Hersbruck und selbstgemachte Kürbissuppe (Hokkaido) der Hofgemeinschaft angeboten. Darüber hinaus gab es ein Pilzgericht, welches aus am Morgen im Rahmen einer Pilzwanderung gesammelten Pilzen während der Veranstaltung frisch zubereitet wurde.
Die Pilzwanderung begann bereits um 8:00 Uhr, am Parkplatz des Trimm-Dich-Pfades, im Ortsteil Weiher. Geführt wurde die ca. zweieinhalbstündige Wanderung von Pilzfachmann Jürgen unterstützt von Herbula Rasa. Mit Rücksicht auf den Pilzbestand fanden die rd. 20 Teilnehmer dennoch genügend Pilze (u.a. Herbsttrompeten, Trompetenpfifferlinge, Semmelstoppel- und Birkenpilze) für ein leckeres Mittagessen. Neben den genießbaren Pilzen wurde auch eine Reihe giftiger Pilze vorgestellt (z.B. Kartoffelbovist, Fliegenpilz, Knollenblätterpilz).
Insgesamt stellte sich der CittaSlow-Tag als gelungenes Fest dar, mit vielen netten Menschen, gutem Essen, fleißigen Helfern und viel Sonnenschein…