Das Vorderhaslacher Hoffest fand dieses Jahr am Sonntag den 11.09. statt. Der Spätsommer zeigte sich noch einmal von seiner schönsten Seite und gab dem ohnehin schon sehr gelungenen Fest einen prächtigen Rahmen.
Kurz vor 11:00 Uhr trafen die ersten Besucher ein und bis Mittag hatte sich der Platz auf der Wiese und um die verschiedenen Marktstände gefüllt. Für das leibliche Wohl war gesorgt. Neben regionalen und deftigen Spezialitäten wie Bio-Burger, Suppen und orientalischer Pizza gab es hausgemachte Kuchen, Kaffee, Kaltgetränke und Bier.
Am Stand der Hofgemeinschaft Vorderhaslach, bot sich die Gelegenheit, frisches Ökogemüse, Nudeln, Saucen und Schaf-Felle zu kaufen und sich über das SoLaWi-Projekt der Erntegemeinschaft Vorderhaslach zu informieren.
Interessierte konnten sich einer der Hofführungen anschließen oder bei einer Wagenrundfahrt teilnehmen und so die Vorderhaslacher Felder, Gewächshäuser, Anbauflächen, Feldfrüchte und Tiere (u.a. Kühe, Schafe, Bienen) kennen lernen.
In der Medienscheune wurden zum Motto des Hoffestes Filme über Vorderhaslach und zum 30-jährigen Bestehen des Vereins “Die Biobauern e.V.” gezeigt (Link: Die Biobauern).
Der Stand der Streuobstinitiative Hersbruck bot Äpfel von den Streuobstwiesen sowie Säfte und Weine aus eigener Herstellung zur Verkostung und zum Verkauf an.
An den Marktständen von benachbarten Bio-Höfen und -Betrieben (u.a. Reimehof, Geflügelhof Schubert, Bäckerei Wehr) wurden schmackhafte Bio-Produkte wie Ziegenkäse, Liköre, Brot+Gebäck, Geflügelwurst, Obst und Honig angeboten.
Darüber hinaus gab es Stände mit Bio-Kräutern und -Pflanzen, Holz- und Flechtwaren, Dinkelkissen, Wolle+Liköre sowie Informationsstände der “Die Biobauern e.V.” und der Fa. Energie Concept, an dem sich die Besucher über saubere Energiekonzepte und E-Bikes informieren konnten. Und wem das ganze zu aufregend wurde, der konnte sich im Massageraum von Body+Soul entspannen.
Die Kleinen kamen natürlich auch nicht zu kurz und konnten sich schminken lassen oder beim Kinderfilzen mitmachen. Und auf der Wiese hinter der Scheune konnten sich die Kinder beim Werfen, Versteckspielen und Klettern auf der Strohburg austoben …
So vergingen die Stunden wie im Flug und gegen 18:00 Uhr klang das Fest langsam in der Abendsonne aus.
Insgesamt war es ein sehr gelungenes Hoffest, das ohne die vielen Helfer/innen so nicht möglich gewesen wäre. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Gästen für den tollen Tag…
Die Vorderhaslacher
Autor: Frank